
Am letzten Sonntag reiste man nach Kreuzlingen, wo ein langer Spieltag, mit drei Spielen und sommerlich hohe Temperaturen auf uns warteten.
Nach der Vorrunde, die wir auf dem 6. Rang beendeten, wurde in dieser Qualifikationsrunde um die beste Ausgangslage für die Finalrunde gespielt.
Zu unserer Überraschung durften wir das erste Spiel des Tages gleich Schiedsrichten.
Nach einem kurzen und intensiven Einwärmen, plus das koordinieren mit dem Schiri machen, spielten wir gleich gegen das heimische Team aus Kreuzlingen.
Jael und Lorena starteten in der Offensive, Lara und Mia spielten Defensiv, Ellen ergänzte das Team in der Mitte.
Die gute Stimmung des letzten Trainings konnten die fünf Mädels direkt auch auf den Platz bringen. Jedoch hatte man Mühe mit den Angaben der Gegnerinnen und einige Unstimmigkeiten bei der Ballabnahme reichten und die beiden Sätze gingen mit 11:7 und 11:6 an die Damen aus Kreuzlingen. Coach Sabi musste sich dazu kurz vor Ende des zweiten Satzes für Jael, die sich verletzt hat, einwechseln.
Vor dem zweiten Spiel gegen Alpnach durften wir nochmal ein Spiel Schiedsrichten.
Dank Punsh, der für uns als Schiri einsprang, konnten wir Pause machen und uns aber gleich auch für das nächste Spiel vorbereiten.
Sabi ersetzte Jael in der Angabe die anderen Startpositionen blieben gleich wie im vorherigen Spiel. Von Anfang an war es ein Kopf an Kopf rennen das wir dem knappen Ende von 12:10 für uns entscheiden konnten.
Lili kam für Lara ins Spiel. Die Stimmung auf dem Feld war gut, man half den Mitspielerinnen und Sabi konnte immer wieder in den Angaben punkten, was uns als Team eine gewisse Sicherheit gab, sodass auch Lorena im Rückschlag mutig aufspielen konnte und ebenfalls punktete. Der Satz ging mit 11:6 an uns und so auch unser erster Saisonsieg.
Ganz nach unserem Tagesmotto: Nach dem Spiel ist vor dem Schiedsrichten oder nach dem Schiedsrichten ist vor dem Spiel, ging es weiter. Auch dieses mal half uns Punsh wieder aus- Danke!
So konnten ein Paar Mädels den Kopf ein bisschen Abkühlen und pausieren, bevor es gleich wieder auf dem Platz gegen Jona 2 zum Spielen ging.
Da das Spiel Alpnach- Kreuzlingen nach einem 1:1 noch in den Entscheidungssatz musste, baten wir unsere späteren Gegnerinnen um Hilfe beim Schiri machen, sodass alle Spielerinnen vor dem Spiel noch einlaufen können, was sie jedoch höflich ablehnten.
Dies motivierte aber unsere Spielerinnen ehrlicherweise umso mehr auch das letzte Spiel zu gewinnen.
Es starteten Sabi in der Angabe, Lorena im Rückschlag, Ellen übernahm die Zuspiele und Lara und Lili spielten Defensiv.
Im ersten Satz schlichen sich ein paar kleine Unsicherheiten und wieder Absprachefehler ein, jedoch kämpfte man um jeden Ball, was dann auch für einem knappen 13:11 Satzsieg reichte. Im zweiten Satz ging man schnell in Führung. Unsere Defensive stand solide, Lorena verwertete die knapp überhalb der Leine gstellten Zuspiele souverän und Spieler- Coach Sabi in der Angabe verhalf dem Team zu mehreren Servicepunkten, was zu einem 11:7 Endstand für uns führte.
Auch mit den gewonnenen vier Punkten ändert sich auf der Tabelle für uns nichts. Jedoch taten die beiden Siege dem Team sehr gut, die Stimmung auf dem Feld war mit vorherigen Runden nicht zu vergleichen, man hat gekämpft und sicherlich brachte Sabi mehr Ruhe und Stabilität in das Spielfeld, was dem Team sehr viel brachte.
In der Finalrunde am 24. August spielen wir um die hinteren Platzierungen der 1. Liga. Mit dem 3. Rang treffen wir im ersten Spiel auf die zweitplatzierten aus Jona 2.