Am vergangenen Sonntag traten die Oberentfeldenerinnen zu ihrer zweiten Runde der laufenden Hallensaison an. Nach dem Auftakt in Hinwil vor zwei Wochen fand die Runde diesmal erneut in Hinwil statt, jedoch mit anderen Gegnerinnen: Schlieren und Elgg-Ettenhausen.
Im ersten Spiel traf Oberentfelden am Nachmittag auf die Mannschaft aus Schlieren. Die Startaufstellung bestand aus Lorena im Anspiel, Selina im Rückschlag, Lara und Mia auf den Flanken sowie Leonie im Zuspiel. Der Auftakt gelang mit einem souveränen Anspiel von Lorena, und Oberentfelden ging mit 1:0 in Führung. Doch diese hielt nicht lange, da Schlieren beim nächsten Aufschlag ausglich. Der erste Satz war durchgehend von einem Kopf-an-Kopf-Rennen geprägt, mit ständigen Führungswechseln.
Beim Stand von 5:4 für Schlieren wechselte Trainerin Sabi Leonie aus und brachte Ellen ins Spiel. Der Wechsel zahlte sich aus: Ellen brachte die nötige Ruhe und Stabilität zurück ins Spiel. Sowohl die Annahmen als auch die Zuspiele verbesserten sich deutlich, sodass der erste Satz am Ende knapp mit 12:10 an Oberentfelden ging.
Im zweiten Satz blieb die Aufstellung unverändert, und die Oberentfeldenerinnen spielten konzentriert und konsequent. Mit einem deutlichen 11:4 sicherten sie sich auch diesen Durchgang. Für den dritten Satz wurden erneut Änderungen vorgenommen: Jael übernahm das Anspiel von Lorena, während Leonie für Lara auf die Flanke rückte. Der Start war vielversprechend, doch mit der Zeit schlichen sich Unsicherheiten ein, und die Ruhe im Spiel ging verloren. Dies nutzten die Spielerinnen aus Schlieren aus und entschieden den dritten Satz knapp mit 11:9 für sich.
Trainerin Sabi zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl ihrer Meinung nach ein Sieg in drei Sätzen und damit drei Punkte möglich gewesen wären.
Das zweite Spiel des Tages gegen Elgg-Ettenhausen verlief weniger erfolgreich für Oberentfelden. Der erste Satz ging mit 11:7 an die Gegnerinnen, die durch druckvolle Anspiele und präzise Rückschläge überzeugten. In den beiden folgenden Sätzen ließ Elgg-Ettenhausen den Oberentfeldenerinnen kaum eine Chance und entschied sie deutlich mit 11:3 und 11:2 für sich. Trotz der starken Leistung der Gegnerinnen wäre bei mehr Stabilität und Konzentration auf Seiten von Oberentfelden ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Die zweite Runde der Hallensaison brachte den Oberentfeldenerinnen zwei weitere Punkte und den vorläufigen fünften Platz in der Zwischenrangliste. Die nächste Runde findet im neuen Jahr in Neuendorf statt.