Neuigkeiten

Unsere Damen holen sich die ersten vier Punkte der Saison

Die erste Meisterschaftsrunde der 1. Liga Damen wurde letzten Sonntag in Hinwil ausgetragen. Wieder im Team mit dabei, nach ihrer Verletzung am Arm diesen Sommer, ist Ellen. Somit konnte man mit sieben Spielerinnen an die Runde in das Zürcher Oberland reisen.

Die ersten Gegnerinnen waren die Damen aus Widnau. Verhalten startete man in den ersten Satz. Mit Druckvollen Angriffen von Selina und Servicepunkten von Jael konnte man diesen jedoch 11:7 für sich entscheiden. Nach einer Ansprache von Coach Sabi starteten die Damen souverän in den 2. Satz, die anfängliche Nervosität von Mia und Lara in der Abnahme waren wie weggeblasen, sodass Leonie unserer Angreiferin ruhig zuspielen konnte, dies führte zum 11:7 Sieg. Im letzten Satz wechselte Coach Sabi, Ellen kam für Mia ins Spiel und übernahm die Zuspielposition und Leonie wechselte in die Abwehr. Wir gingen schnell in Führung liessen uns jedoch von den stärker werdenden Rückschlägen von Widnau irritieren und sie glichen mit 8:8 den Spielstand auf. Nach einem Time-Out von Coach Sabi, punkteten wir drei Mal hintereinander und das Spiel endete mit 11:8 im Satz und den ersten drei Punkten dieser Saison.

Nach einer kleinen Pause ging es direkt weiter mit dem Spiel gegen die Damen aus Bäretswil, die zu viert an ihrer Heimrunde antraten. Aus vergangen Hallensaisons wusste man aber dass sie in „Unterzahl“ stärker einzuschätzen sind.

Im ersten Satz lief alles schief, mit zu vielen Eigenfehler auf allen Positionen und zu wenig Motivation verschenkte man diesen Satz mit 11:7 an die Zürcherinnen. Sabi hielt wieder eine Ansprache und wechselte Spielerinnen aus. Und schon wieder war das Team wie ausgewechselt. Jedoch hatten die Damen aus Bäretswil immer wieder unglaubliche Rettungsaktionen und die gestellte Mannschaft für den Schieds-und Linienrichter verpasste mehrere Gelegenheiten Fehler der Gegnerinnen abzupfeifen, die dann auch zum 8:11 Satzverlust führten.

Nichtdestotrotz motivierten wir uns gegenseitig und wussten, wir können noch einen Punkt aus dieser Partie holen. Was uns dann auch mit einer kämpferischen Leistung und ein paar Eigenfehler der Gegnerinnen mit einem 11:9 gelang. Mit vier von sechs möglichen Punkten stehen wir auf dem 5. Rang, punktegleich mit den Rängen vier, drei und zwei. In der nächsten Runde am 8. Dezember treffen wir auf Schlieren 2 und Elgg-Ettenhausen 3.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Verstanden" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.