Die Faustballer des STV Oberentfelden gewinnen in der Nationalliga A an diesem Wochenende alle vier Partien und übernehmen wieder die Tabellenspitze. Nun wartet am kommenden Samstag das Gipfeltreffen.
Vor einer Woche konnten die Oberentfelder ihre Heimrunde wegen des vielen Regens nicht austragen. Darum war klar: An diesem Wochenende würden gleich vier statt «nur» zwei Spiele auf die Jungs von Trainer Koni Keller warten. Doch dieses intensive Programm war für die Oberentfelder kein Problem. Im Gegenteil. Sie nutzten die vier Partien für ebenso viele Siege und kehren damit zurück auf Rang eins der Nationalliga A. Die Position, die sie schon nach dem ersten Spieltag innehatten.
Starker Auftakt am Samstag
Zum Auftakt des Wochenendes duellierten sie sich mit Vize-Meister Affeltrangen, der aktuell auf Formsuche ist. In drei klaren Sätzen konnten die Oberentfelder dieses Spiel gewinnen und feierten so einen optimalen Auftakt ins Wochenende. «Wir haben gut gespielt, aber es war schon auch ein einfacher Sieg. Man merkt, dass bei Affeltrangen derzeit vieles nicht stimmt», so Koni Keller.
Den Schwung des Auftaktsiegs nahmen die Oberentfelder gleich mit ins Duell gegen Widnau. In diesem Spiel wurden sie dann deutlich mehr gefordert, denn die Widnauer stellten eine kompakte Mannschaft, die sich gut auf das Oberentfelder Spiel eingestellt hatte. Doch dasselbe galt auch für das Team von Koni Keller. «Wir haben sauber angefangen und schlau gespielt. Im zweiten Durchgang hatten wir dann einen Durchhänger, haben uns danach aber wieder gefangen und taktisch clever gespielt. Das war eine wirklich gute Leistung», analysierte Keller den 3:1-Sieg seiner Mannschaft.
Kurzer Durchhänger
Am Tag darauf warteten die nächsten beiden Spiele – wiederum auf heimischem Terrain. Die Gegner hiessen diesmal Rickenbach-Wilen und Diepoldsau. Gegen Rickenbach-Wilen im ersten Spiel waren die Oberentfelder klar zu favorisieren. Die zwei ersten Sätze waren dann auch eine sichere Beute der Gastgeber. Doch diesmal schafften sie es nicht, in drei Sätzen durchzumarschieren. «Wir haben nach der 2:0-Satzführung etwas die Spannung verloren. Zum Glück konnten wir im fünften Durchgang wieder zulegen und sie richtig beschäftigen», so Keller. Satz fünf ging mit 11:3 klar an Oberentfelden.
Zum Abschluss des vollgepackten Faustball-Wochenendes wartete das Kräftemessen mit Diepoldsau. Und dort war die Vorgabe von Trainer Koni Keller klar: So oft wie möglich die beiden Angreifer Sven Muckle und Christian Lässer bewegen, die das intensive Wochenende in denen Beinen spürten. Eine gute Taktik, die von den Oberentfeldern optimal umgesetzt wurde. Mit drei glasklaren Sätzen brachten sie so den vierten Sieg an diesem Wochenende ins Trockene.
Gipfeltreffen in Elgg
Am nächsten Samstag findet in Elgg die Spitzenrunde statt. Die Oberentfelder messen sich nämlich mit dem punktgleichen Team aus Elgg-Ettenhausen und dem ersten Verfolger in der Rangliste, dem amtierenden Schweizer Meister aus Wigoltingen. In der Hinrunde hatten die Oberentfelder beide Duelle gewonnen. Seither haben aber weder Elgg-Ettenhausen noch Wigoltingen ein Spiel verloren. Entsprechend gespannt darf man auf den nächsten Samstag sein.